Trauung
Ihr möchtet Euch trauen lassen?
Wir freuen uns - und gestalten Eure Trauung gerne individuell mit Euch gemeinsam!
Für eine Anfrage nutzt gerne unsere Online-Anmeldung. Natürlich könnt Ihr auch einfach unter 0421 80 95 00 30 im Kirchenbüro anrufen, eine E-Mail an unsere Pfarrsekretärin Sonja Meyer (sonja.meyer@evlka.de) schreiben oder zu den Öffnungszeiten (Di-Do, 9-12 Uhr) am Henry-Wetjen-Platz 2 vorbeischauen.
Wir freuen uns auf Euch!
Für eine Anfrage nutzt gerne unsere Online-Anmeldung. Natürlich könnt Ihr auch einfach unter 0421 80 95 00 30 im Kirchenbüro anrufen, eine E-Mail an unsere Pfarrsekretärin Sonja Meyer (sonja.meyer@evlka.de) schreiben oder zu den Öffnungszeiten (Di-Do, 9-12 Uhr) am Henry-Wetjen-Platz 2 vorbeischauen.
Wir freuen uns auf Euch!
Vorbereitung
Bei einem Traugespräch mit dem Pastor werden der Ablauf der Trauung sowie Fragen und Wünsche vorher besprochen.
Die Unterlagen (Heiratsurkunde des Standesamtes, Trauspruch aus der Bibel sowie Ihre Taufdaten) könnt Ihr im Kirchenbüro abgeben oder zum Traugespräch mitbringen.
Bei der Suche nach einem Trauspruch, den Ihr gemeinsam für Eure Trauung wählt, kann Euch die Seite www.trauspruch.de helfen.
Bei der Liedauswahl kann diese Playlist inspirieren.
Die kirchliche Trauung wird zwei Wochen und eine Woche vor der Trauung im Gottesdienst abgekündigt.
Weitere Informationen zur Trauung findet Ihr hier auf der Seite unserer Landeskirche.
Die Unterlagen (Heiratsurkunde des Standesamtes, Trauspruch aus der Bibel sowie Ihre Taufdaten) könnt Ihr im Kirchenbüro abgeben oder zum Traugespräch mitbringen.
Bei der Suche nach einem Trauspruch, den Ihr gemeinsam für Eure Trauung wählt, kann Euch die Seite www.trauspruch.de helfen.
Bei der Liedauswahl kann diese Playlist inspirieren.
Die kirchliche Trauung wird zwei Wochen und eine Woche vor der Trauung im Gottesdienst abgekündigt.
Weitere Informationen zur Trauung findet Ihr hier auf der Seite unserer Landeskirche.
Keine Lust auf stressiges Vorbereiten? Kommt zu "einfach trauen"
Ihr wollt Euch trauen lassen, aber bisher gab es noch nicht den richtigen Moment? Dann habt Ihr jetzt ganz unkompliziert und ohne großen Vorbereitungsstress die Möglichkeit dazu: Wir feiern mit Euch "einfach trauen" - das erste Weyher Hochzeitsfestival!
Ob frisch verliebt oder bereits standesamtlich verheiratet, ob queer oder ein Jubiläum (nach-) feiernd, könnt ihr euch am Sonntag, 25.05.2025 von 14 bis 18 Uhr segnen bzw. auch trauen lassen. Ob klassisch in der Marienkirche oder im Grünen bei der Kirche bzw. im Gemeindehausgarten - Ihr könnt den Ort für Eure Trauung bzw. Segnung frei wählen.
Ob frisch verliebt oder bereits standesamtlich verheiratet, ob queer oder ein Jubiläum (nach-) feiernd, könnt ihr euch am Sonntag, 25.05.2025 von 14 bis 18 Uhr segnen bzw. auch trauen lassen. Ob klassisch in der Marienkirche oder im Grünen bei der Kirche bzw. im Gemeindehausgarten - Ihr könnt den Ort für Eure Trauung bzw. Segnung frei wählen.
Für Euren besonderen Tag wird alles festlich geschmückt sein. Ihr könnt passende Musik zur Trauung wählen, im Anschluss mit Sekt anstoßen sowie Euren besonderen Moment fotographisch festhalten lassen.
Im Anschluss seid Ihr gemeinsam mit Euren Gästen eingeladen, bei Kaffee und Kuchen den besonderen Tag zu feiern. Für Kinder gibt es Spielmöglichkeiten und auch Betreuung.
Wenn Ihr bereits jetzt wisst, dass Ihr Euch segnen bzw. trauen lassen möchtet, dann meldet Euch gern hier an und gebt als Wunschdatum den 25.05.2025 an.
Paare, die bereits standesamtlich geheiratet haben und sich spontan trauen lassen möchten, bringen bitte eine Kopie der standesamtlichen Trauurkunde und eine Bescheinigung über die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche von mindestens einem Partner mit. Wenn ihr euch einfach segnen lassen wollt, braucht ihr nichts weiter mitzubringen.
Pastorin Almut Wenck, Pastor Holger Hiepler und Pastor Stephan Knapmeyer freuen sich auf Euch!
Pastorin Almut Wenck, Pastor Holger Hiepler und Pastor Stephan Knapmeyer freuen sich auf Euch!
Formular wird geladen...
Eure Ansprechpersonen

Stephan Knapmeyer
Pastor, Mitglied des Kirchenvorstands und Vositzender der Ausschüsse für Jugend und Öffentlichkeitsarbeit, Mitglied der Kirchenkreissynode
Kirchstraße 6
28844
Weyhe

Holger Hiepler
Pastor und 2. Vorsitzender des Kirchenvorstands, Vorsitzender des Personalausschusses
Geestfurth 24
28844
Weyhe
