Gottesdienste
Die Gottesdiensttermine finden Sie auf dieser Seite unter der Rubrik Termine, im Gemeindebrief und in den Tageszeitungen. Ihr Fahrrad können Sie neben der Kirche oder vor dem Gemeindehaus anschließen. Mit dem Auto können Sie vor dem Gemeindehaus oder auf unseren Parkplätzen südlich vom Augenzentrum Klatt, die Sie über die Hildegard-von-Bingen-Straße erreichen - eine genaue Beschreibung finden Sie hier.
In Kirchweyhe gibt es außerdem weitere Gottesdienste in unserer Schwestergemeinde in der Felicianuskirche, mit der wir zusammenarbeiten. Die genauen Termine finden Sie hier.
An manchen Sonntagen und Feiertagen findet ein gemeinsamer, regionaler Gottesdienst in einer der Kirchen statt. Oftmals sind diese regionalen Gottesdienste auch in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirchengemeinde ökumenisch gestaltet.
In Kirchweyhe gibt es außerdem weitere Gottesdienste in unserer Schwestergemeinde in der Felicianuskirche, mit der wir zusammenarbeiten. Die genauen Termine finden Sie hier.
An manchen Sonntagen und Feiertagen findet ein gemeinsamer, regionaler Gottesdienst in einer der Kirchen statt. Oftmals sind diese regionalen Gottesdienste auch in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirchengemeinde ökumenisch gestaltet.
Abendmahl
In der Regel feiern wir das Abendmahl am vierten Sonntag des Monats im Gottesdienst - und zwar mit Traubensaft.
Für eine Hausabendmahlsfeier wenden Sie sich bitte an einen Pastor. Jedes Gemeindeglied kann sie jederzeit beantragen: entweder als Krankenabendmahl oder für eine Gruppe - in der Regel Familie, Nachbarschaft, Freund*innen oder Hauskreis.
Für eine Hausabendmahlsfeier wenden Sie sich bitte an einen Pastor. Jedes Gemeindeglied kann sie jederzeit beantragen: entweder als Krankenabendmahl oder für eine Gruppe - in der Regel Familie, Nachbarschaft, Freund*innen oder Hauskreis.
Taufen
Taufen finden in der Regel am ersten und dritten Sonntag im Monat im Hauptgottesdienst um 10.00 Uhr, manchmal auch in einem eigenen Gottesdienst um 11.15 Uhr statt. Alle weiteren Infos zur Taufe finden Sie hier.
Kollekte
In jedem Gottesdienst sammeln für einen bestimmten Zweck eine sogenannte Kollekte, d. h. eine Spende. Diese Kollekte können Sie hier auch online tätigen.
Kirchkaffee
Das Kirchkaffee-Team bietet nach einigen Gottesdiensten im Monat im Gemeindehaus Kaffee, Tee und Gebäck an. Sie haben hier die Gelegenheit, sich mit anderen Gottesdienstbesucher*innen auszutauschen und ins Gespräch zu kommen.
Mini-Gottesdienst für Kinder
21.04., 10 Uhr: Das brennende Herz - Ökumenischer Familiengottesdienst an Ostermontag, Marienkirche Leeste
In Zusammenarbeit mit der Felicianusgemeinde und der katholischen Gemeinde findet einmal im Monat ein ökumenischer Mini-Gottesdienst für Kinder von 0-8 Jahren (und ihrer Begleitpersonen) statt.
Beginn: jeweils um 10.30 Uhr
nächste Termine:
27.04.: Jesus ist auferstanden - Kath. Kirche Heilige Familie
25.05.: Himmelfahrt - Pfarrscheune Kirchweyhe
22.06.: Abraham - Gemeindehaus Leeste
24.08.: Gemeinsam unterwegs - Kath. Kirche Heilige Familie
28.09.: Versöhnung - Gemeindehaus Leeste
26.10.: Dankbarkeit - Pfarrscheune Kirchweyhe
30.11.: Es ist Advent - Kath. Kirche Heilige Familie
In Zusammenarbeit mit der Felicianusgemeinde und der katholischen Gemeinde findet einmal im Monat ein ökumenischer Mini-Gottesdienst für Kinder von 0-8 Jahren (und ihrer Begleitpersonen) statt.
Beginn: jeweils um 10.30 Uhr
nächste Termine:
27.04.: Jesus ist auferstanden - Kath. Kirche Heilige Familie
25.05.: Himmelfahrt - Pfarrscheune Kirchweyhe
22.06.: Abraham - Gemeindehaus Leeste
24.08.: Gemeinsam unterwegs - Kath. Kirche Heilige Familie
28.09.: Versöhnung - Gemeindehaus Leeste
26.10.: Dankbarkeit - Pfarrscheune Kirchweyhe
30.11.: Es ist Advent - Kath. Kirche Heilige Familie
Adressen:
Katholische Kirche im Drohmweg 1,
evangelische Kirche Leeste - Gemeindehaus am Henry-Wetjen-Platz 2,
evangelische Kirche Kirchweyhe: Felicianus Kirche, Kirchdamm 24
Katholische Kirche im Drohmweg 1,
evangelische Kirche Leeste - Gemeindehaus am Henry-Wetjen-Platz 2,
evangelische Kirche Kirchweyhe: Felicianus Kirche, Kirchdamm 24
Verantwortlich: Gemeindereferentin Jutta Sievers und Pastor Holger Hiepler & Team
Jeden dritten Donnerstag im Monat feiern wir um 16 Uhr gemeinsam Andacht im Haus Lerchenhof - mit Susanne Genth, Bea von Garrel, Pastor Hiepler oder Pastor Knapmeyer.
Die nächsten Termine sind:
Die nächsten Termine sind:
- 17. April (Gründonnerstag mit Abendmahl)
Ökumenisches Taizé-Gebet
Alle drei Monate, am letzten Sonntag im Monat um 18 Uhr sind Jung und Alt herzlich willkommen um in einem kleineren Rahmen an einem ökumenischen Taizé- Gebet in der kath. Kirche in Kirchweyhe (Drohmweg 1) teilzunehmen. An Feiertagen und zwischen den Jahren wird es nicht statt finden.
So wie in Taizé (Frankreich) Jahr für Jahr tausende Menschen aus der ganzen Welt, aus unterschiedlichen Konfessionen, Altersgruppen und Schichten zusammenkommen, wollen wir hier in Weyhe ein Zeichen der Versöhnung setzen und miteinander, äußerlich und innerlich Frieden beim gemeinsamen Beten und Singen finden.
Gottesdienste im Fernsehen
Vielleicht können Sie nicht am Gottesdienst in der Kirche teilnehmen, dann sind vielleicht diese Alternativen etwas für Sie:
https://www.zdf.fernsehgottesdienst.de/
Jeden Sonn- und Feiertag können Sie hier im Wechsel katholische oder evangelische Gottesdienste des ZDF ansehen. Die Anfangszeiten variieren zwischen 9.30 Uhr und 10.15 Uhr.
Auf der Internetseite finden Sie unter anderem weitere Erläuterungen zum jeweiligen Thema das Gottesdienstes sowie die Möglichkeit, Text, DVD und/oder Materialien zu bestellen.
Zum Später-Schauen finden Sie die Gottesdienste auch in der ZDF-Mediathek
https://www.zdf.de/gesellschaft/gottesdienste
Unter
https://programm.ard.de/TV/Themenschwerpunkte/Kirche-und-Religion/Fernsehgottesdienste/Startseite
finden Sie die Sendetermine der ARD-Fernsehgottesdienste sowie das religiöse Horfunk-Programm und das "Wort zum Sonntag".
Oder zum Nach-Schauen unter
https://www.ardmediathek.de/suche/gottesdienst/
Katholische Gottesdienste in Hülle und Fülle gibt es hier:
https://fernsehen.katholisch.de/fernsehgottesdienste/streaming
Außerdem gibt es ein vielfältiges religiöses Programm unterschiedlicher Couleur unter https://www.bibeltv.de
https://www.zdf.fernsehgottesdienst.de/
Jeden Sonn- und Feiertag können Sie hier im Wechsel katholische oder evangelische Gottesdienste des ZDF ansehen. Die Anfangszeiten variieren zwischen 9.30 Uhr und 10.15 Uhr.
Auf der Internetseite finden Sie unter anderem weitere Erläuterungen zum jeweiligen Thema das Gottesdienstes sowie die Möglichkeit, Text, DVD und/oder Materialien zu bestellen.
Zum Später-Schauen finden Sie die Gottesdienste auch in der ZDF-Mediathek
https://www.zdf.de/gesellschaft/gottesdienste
Unter
https://programm.ard.de/TV/Themenschwerpunkte/Kirche-und-Religion/Fernsehgottesdienste/Startseite
finden Sie die Sendetermine der ARD-Fernsehgottesdienste sowie das religiöse Horfunk-Programm und das "Wort zum Sonntag".
Oder zum Nach-Schauen unter
https://www.ardmediathek.de/suche/gottesdienst/
Katholische Gottesdienste in Hülle und Fülle gibt es hier:
https://fernsehen.katholisch.de/fernsehgottesdienste/streaming
Außerdem gibt es ein vielfältiges religiöses Programm unterschiedlicher Couleur unter https://www.bibeltv.de
Jugendgottesdienste
Jugendgottesdienste finden in unregelmäßigen Abständen gemeinsam mit der Felicianus-Gemeinde in unserer Kirche oder in der Felicianuskirche statt.
Stiftung Posaunenwerk
Impuls