Liebe Mitmenschen,
wir wünschen uns eine friedvolle Welt. Kriege und gewalttätige Ereignisse lassen in uns Angst, Hilflosigkeit und vielleicht auch Zorn entstehen.
Viele Menschen resignieren und verzweifeln. Sie sagen sich, dass sie allein nichts ändern können.
Und doch – wir können im Kleinen etwas tun, um Frieden zu schaffen.
Das beginnt in jedem von uns selbst.
Frieden kann wachsen,
• wenn wir aufhören, Menschen nach ihrem Aussehen, ihrer Bildung und ihrer Herkunft.
• wenn wir uns und anderen mit Mit-gefühl, Toleranz und Humor begeg-nen.
• wenn wir bewusst auf unsere Ge-danken achten.
• wenn wir auch mit uns selbst freundlich und liebevoll reden.
Frieden bedeutet nicht, dass wir keine Grenzen mehr setzen dürfen.
Allein die Art und Weise, wie wir diese Grenzen setzen ist wichtig.
Machen wir es mit Wut und Hass oder souverän und mit klaren Konsequenzen?
Ich möchte Sie herzlich einladen, dieses Thema mit Ihnen zu besprechen und Wege zu finden, wie Sie etwas für sich tun können, um gelassen, mitfühlend und auch humorvoll mit herausfordernden Erlebnissen umzugehen.
Termin: Montag, 31.03.2025 im Leester Gemeindehaus, Beginn: 19.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr, kostenfrei
Mit friedvollen Grüßen
Ute Niemann
wir wünschen uns eine friedvolle Welt. Kriege und gewalttätige Ereignisse lassen in uns Angst, Hilflosigkeit und vielleicht auch Zorn entstehen.
Viele Menschen resignieren und verzweifeln. Sie sagen sich, dass sie allein nichts ändern können.
Und doch – wir können im Kleinen etwas tun, um Frieden zu schaffen.
Das beginnt in jedem von uns selbst.
Frieden kann wachsen,
• wenn wir aufhören, Menschen nach ihrem Aussehen, ihrer Bildung und ihrer Herkunft.
• wenn wir uns und anderen mit Mit-gefühl, Toleranz und Humor begeg-nen.
• wenn wir bewusst auf unsere Ge-danken achten.
• wenn wir auch mit uns selbst freundlich und liebevoll reden.
Frieden bedeutet nicht, dass wir keine Grenzen mehr setzen dürfen.
Allein die Art und Weise, wie wir diese Grenzen setzen ist wichtig.
Machen wir es mit Wut und Hass oder souverän und mit klaren Konsequenzen?
Ich möchte Sie herzlich einladen, dieses Thema mit Ihnen zu besprechen und Wege zu finden, wie Sie etwas für sich tun können, um gelassen, mitfühlend und auch humorvoll mit herausfordernden Erlebnissen umzugehen.
Termin: Montag, 31.03.2025 im Leester Gemeindehaus, Beginn: 19.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr, kostenfrei
Mit friedvollen Grüßen
Ute Niemann